Designer Esszimmer

Das Esszimmer ist heutzutage mehr als nur der Platz, an dem das Essen eingenommen wird. Es ist ein Ort der Zusammenkunft, an dem sich schöne Stunden gemeinsam geniessen lassen. Daher spielen die Einrichtung und Gestaltung des Esszimmers eine immer wichtigere Rolle. Esszimmermöbel schaffen ein Ambiente, in dem man sich gerne niederlässt und durch das sich der Genuss des gemeinsam eingenommenen Mahls noch steigern lässt.

Top Designer Esszimmer Marken

Neuheiten

Tisch und Stuhl bilden die Basis der Designer Esszimmermöbel

Das Herzstück der Esszimmermöbel bilden Esstisch und Stühle. Während sich der Tisch vor allem durch eine solide Verarbeitung und bestenfalls Massivität auszeichnet, steht bei Stühlen vor allem ein bequemer Sitzkomfort im Vordergrund. Und Esszimmerstühle zeigen sich heute so vielseitig und aussergewöhnlich wie nie. Sie erinnern an gemütliche Stühle einer Leseecke oder lassen sich praktischerweise stapeln, um bei Nichtgebrauch besser verstaut zu werden. Andere Esszimmermöbel präsentieren sich als einzigartige und aufwendig gestaltete Designstücke oder verzichten auf das klassische Holz, um stattdessen auf verschweissten Stahldraht zu setzen. Schon allein durch die Gestaltung des Essbereiches wird jedes Menü so zu einem besonderen Erlebnis für die Sinne. Und Stühle, die bereits als Einzelstück für sich genommen die Blicke auf sich ziehen, verstärken ihre Wirkung nochmals, wenn sie zu mehreren um den Tisch herum aufgestellt werden. In unserem Shop für Möbeldesign findet jeder das passende Möbelstück.

Ein grosser Tisch mit vielen Stühlen rund um den Tisch, um viele Gäste zu empfangen
Ein enzelner Eames Plastic Chair steht im Raum vor einem Tisch

Ein absoluter Stuhl-Klassiker für den Essbereich: Der Eames Plastic Chair von Vitra

Designer Esszimmermöbel – Sitzbank als Alternative zum Stuhl

Es muss nicht immer ein Stuhl sein, auf dem Gäste Platz nehmen. Wer sich hier eine besondere Note für sein Esszimmer wünscht, kann alternativ zu einer Sitzbank greifen. Diese ist in verschiedenen Längen erhältlich und kann zwei oder auch vier Personen ausreichend Platz bieten. Eine Sitzbank kann sich als platzsparende Wahl gegenüber dem Aufstellen von mehreren Stühle entpuppen. Sie erweist sich auch als praktischer, wenn es um das Verstauen geht. Kürzere Sitzbänke lassen sich bei entsprechend langen Tischen ganz einfach komplett darunter schieben und nehmen so keinen zusätzlichen Platz ein. Da Sitzbänke seltener anzutreffen sind als Stühle, bieten sie auch schlichtweg dem Auge etwas Interessantes und dürften auch bei Gästen auf Begeisterung stossen.

Der Servierwagen – praktischer Helfer und optischer Hingucker

Wie stilvoll und exquisit wäre es, das Essen für seine Gäste auf einem Servierwagen in den Raum zu fahren? Auch beim Abräumen oder Bereithalten von Getränken ist dieses hilfreiche Esszimmer-Accessoire eine sinnvolle Hilfe. Servierwagen strahlen dabei stets eine gewisse Exklusivität aus und können dem Ambiente des Esszimmers eine besonders stilvolle Note verleihen. Die meisten Servierwagen eignen sich in ihrer Nutzung auch als Beistelltisch.

Detailaufnahme eines Servierwagens, auf welchem unterschiedliche Getränkeflaschen stehen
Mit dem Servierwagen werden die Gläser und Getränkeflaschen an den Tisch gebracht

Nicht nur praktisch, sondern auch stylisch: Der Servierwagen Sir von Mox

Esszimmermöbel – Licht schafft Gemütlichkeit

Mindestens genauso wichtig wie ein gemütlicher Sitzplatz, ist die richtige Ausleuchtung des Esszimmers. Während beim Familienessen ein hell ausgeleuchteter Essplatz wünschenswert sein kann, kann eine indirekte Beleuchtung dann Sinn machen, wenn es zum geselligen Zusammenkommen unter Freunden kommt. Daher sollte variabel ausrichtbare oder verschiedene Beleuchtungselemente vorhanden sein, mit denen sich unterschiedliche Stimmungen erzeugen lassen. Ein passendes Lichtkonzept sollte im Esszimmer daher keinesfalls unterschätzt werden. Nicht zuletzt ergänzen die Leuchten die Esszimmermöbel auch optisch als stilprägendes Element und fügen sich harmonisch oder aber auch gern besonders präsent in das vorhandene Interieur ein.

Über dem Esstisch hängen auf unterschiedlichen Höhen die Lampenschirme der Leucht FEZ von Baltensweiler
Detailaufnahme der Lampenschirme FEZ von Baltensweiler in schwarz und Silber

Aufgehängt über dem Esstisch: der Schweizer Klassiker Fez an BF von Baltensweiler

Ordnungssysteme für Designer Esszimmermöbel

Nicht alles muss in der Küche verstaut werden. Ob Karaffen, Servietten oder Tischdecken – es macht Sinn, einige Utensilien direkt im Esszimmer aufzubewahren und so stets griffbereit zu haben. Wandregale bieten sich hierfür als Aufbewahrungssystem an. Sie halten Ordnung und verwahren alle Utensilien stets griffbereit. Natürlich können die Wandregale auch genutzt werden, um Dekorationselemente zu arrangieren und zu präsentieren. Denn auch dadurch lässt sich der Charme des Esszimmers deutlich mitbestimmen.

In dieser Vitrine können Gläser nicht nur verstaut, sondern regelrecht präsentiert werden
An der Wand des Esszimmers steht eine Vitrine, in welcher wichtige Küchenutensilien verstaut sind

Der modulare Klassiker USM Haller macht sich auch als Vitrine im Esszimmer gut

  • Haben Sie Fragen oder Wünsche? Nehmen Sie jederzeit schriftlich Kontakt mit uns auf: info@betz.ch
  • Zu den regulären Öffnungszeiten sind wir gerne telefonisch +41 (0) 52 633 40 10 für Sie da.
  • Im Live-Chat bieten wir Ihnen auch online eine individuelle Wohnberatung.

Unsere Empfehlungen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.