Designer Sekretäre

Der Designer Sekretäre – ein zeitloser Klassiker

Mit einer Tasse Kaffee setzen Sie sich an Ihren Sekretär, um einen Brief an einen alten Freund zu verfassen. Die Oberfläche aus edlem Nussbaum fühlt sich angenehm warm an und das sanfte Knarren der Schublade lässt Erinnerungen aufleben. Wussten Sie, dass Sekretäre bereits seit dem 18. Jahrhundert verwendet werden? Entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl an exklusiven Designer Sekretären für jeden Geschmack.

Filtern nach
Preis
CHF CHF
Marken
Farbe
Filter
Sekretär Kurt von Nils...
  • -10%
3 - 4 Wochen
Designer Möbel

Sekretär Kurt von Nils Holger Moormann

Nils Holger Moormann
CHF 1’070.10
Handlicher Sekretär Kurt von Nils Holger Moormann Tischplatte Kern: MDF oder FU (Sperrholz, Birke) Oberfläche: natur (bei MDF) / Linoleum (bei FU) Riegel: Douglasie unbehandelt oder Esche unbehandelt Beine: Stahl nitriert Stellfüße: Polyoxymethylen (POM) Gurt: Polypropylen (PP) Werkzeugfreier Aufbau Beine verfügen am Ende über kleine Stellfüße, mit...
Tisch Kant Sekretär Nils...
  • -10%
3 - 4 Wochen
Designer Tische

Tisch Kant Sekretär Nils Holger Moormann

Nils Holger Moormann
CHF 1’781.10
Das Zubehör finden Sie in der beigefügten Sedcard - bitte falls gewünscht dieses in den "Bemerkungen" beim bestellen notieren. Material Tischplatte Kern: FU (Sperrholz, Birke) Oberfläche: Laminat seidenmatt oder Linoleum Beine: Ahorn unbehandelt Herstellung: Produziert in handwerklichen Betrieben im Chiemgau und Umgebung
Sekretär Orcus von ClassiCon
3 – 4 Wochen
Designer Sekretäre

Sekretär Orcus von ClassiCon

ClassiCon
#
CHF 7’607.00
Design: Konstantin Grcic, 1993 Gestell aus verchromtem Stahlrohr Abschließbarer Korpus aus MDF echtholzfurniert in Nussbaum, klar lackiert, oder hochglanzlackiert in Weiß Arbeitsfläche ausklappbar mit Lederauflage in Schwarz Vier Schubladen inklusive Geheimfach Kabeldurchlass Metallgleiter, höhenverstellbar
Schreibtisch Seq von Mox
1 - 2 Wochen
Designer Schreibtisch

Schreibtisch Seq von Mox

MOX
CHF 2’589.00
Schreibtisch mit aufklappbaren Tischflächen und drei Innenfächer aus Stahlblech schwarz Gestell: Stahlrohr pulverbeschichtet schwarz-strukturiert Tischfläche: Leichtholz, furniert mit Eiche schwarz Klappe links (L 40 x T 79 cm) Klappe rechts (L 76 x T 79 cm)
Schreibtisch Copenhague CPH190 von HAY
  • -10%
4 - 5 Wochen
Designer Schreibtisch

Schreibtisch Copenhague CPH190 von HAY

Hay
CHF 1’011.60
Schreibtisch aus natürlichen Materialien Design: Ronan & Erwan Bouroullec Material: Tischplatte aus Sperrholz mit natur lackiertem Eichenfurnier, Gestell aus massivem und natur lackiertem Eichenholz L: 150 cm x B: 70 cm x H: 74 cm
Schreibtisch Home Desk Vitra
4 - 6 Wochen
Designer Büromöbel

Schreibtisch Home Desk von Vitra

Vitra
412 503 00
CHF 4’010.00
Design: George Nelson, 1958 Ablageplatte: Hartbelag weiss, umlaufender Holzrahmen aus Nussbaum furniert Schubfacheinlagen: Kunststoff Untergestell: konifiziertes Metallrohr, verchromt Einsatzbereich: nur für den Einsatz im privaten Bereich empfohlen
Schreibtisch S 1200 von Thonet
6 - 9 Wochen
Designer Schreibtisch

Schreibtisch S 1200 von Thonet

Thonet
CHF 2’565.00
praktischer Sekretär für einen gut organisierten Arbeitsbereich Thonet Design Team: Randolf Schott, 2014 Gestell: Stahlrohr, verchromt oder pulverbeschichtet Tischplatte + Aufsatz: MDF-Platte mit Echtholzfurnier oder ThonetDur® Gleiter: Kunststoff (auf Wunsch mit Filz) BxTxH: 110 cm x 67 cm x 88 cm Gewicht: 28 kg
Schreibtisch 54 von Wogg
3 - 4 Wochen
Designer Möbel

Schreibtisch 54 von Wogg

Wogg
CHF 3’566.20
Untergestell in jetblack Tischplatte in HPL weiss Optional: Zubehör Boxen in Stahl pulverbeschichtet in softtouch jetblack  Maximale Anzahl möglicher Einschubboxen pro Tisch: 3 breite und 1 schmale Abmessungen: 126,5 x 59 x74 cm oder 126,5 x 73,5 x 74 cm
Schreibtisch Eames Desk Unit Vitra
4 - 6 Wochen
Designer Büromöbel

Schreibtisch Eames Desk Unit von Vitra

Vitra
213 025 01
CHF 1’855.00
Design: Charles & Ray Eames, 1949 Tischplatte: Schichtholz mit Birken-Furnier Metalloberflächen: schwarz pulverbeschichtet Blenden: Aluminium, pulverbeschichtet Regalböden: Ahornsperrholz mit Deckfurnier Birke (Polen und Finnland), klar lackiert Füsse: einzeln nivellierbar Einsatzbereich: nur für den Einsatz im privaten Bereich empfohlen
1 - 10 von 10 Artikel(n)

Designer Sekretär – arbeiten mit Stil und Komfort

Er hat noch lange nicht ausgedient: Der Designer Sekretär als ein kompakter Schreibtisch, bei dem die Aufbewahrungsfächer integriert sind. Das kompakte Design spart Stellfläche, besonders in kleineren Räumen

Dank integrierten Schubladen und Fächern haben Sie ausserdem all Ihre Utensilien stets griffbereit. Ob minimalistisch-modern oder opulent und detailreich – bei Betz entdecken Sie Sekretäre renommierter Designer, die sowohl optisch als auch funktional begeistern.

Nils Holger Moormann – radikal, funktional, einfach

Der Tisch Kant Sekretär überrascht schon auf den ersten Blick. Ein Tisch mit Knick! Doch dieses Sekretär-Möbel-Design fällt nicht nur durch seine besondere Optik auf: Im «Knick» lassen sich problemlos einige Bücher und andere Gegenstände verstauen. Mithilfe eines speziellen Einsatzes lässt sich die Lücke schliessen, um etwa einen PC-Monitor aufzustellen.

Ein Tisch mit «Knick in der Fichte»: Der Tisch Kant Sekretär von Nils Holger Moormann

Ein besonders kompaktes Modell: der Sekretär Kurt, ebenfalls von Nils Holger Moormann. Dieser Design-Sekretär besteht nur aus wenigen Teilen und lässt sich ohne Werkzeug aufbauen: Einfach die Beine durch die Platte stecken, den Riegel durch die Beine schieben – fertig! Bei Bedarf lässt er sich genauso schnell wieder abbauen und platzsparend verstauen.

ClassiCon – edel mit modernem Twist

Legen Sie besonderen Wert auf eine Schreibfläche aus Leder, könnte der Sekretär Orcus das richtige Modell für Sie sein. Dieses verschliessbare Möbelstück bietet neben einer klappbaren Schreibfläche auch diverse Fächer und Schubladen, um die wichtigen Dinge sicher zu verstauen. Klappen Sie die Arbeitsfläche einfach zu – und schaffen Sie so einen eleganten, aufgeräumten Eindruck.

Sie erhalten diesen Designer Sekretär in Nussbaum oder hochglanzlackiert ganz in Weiss. Das Metallgestell macht dieses zeitlose Sekretär-Möbel-Design zum Hingucker und verleiht ihm eine moderne Note. Neben der gewünschten Farbe können Sie auch eine zu Ihnen passende Unterteilung im Inneren auswählen.

Der edle Sekretär Orcus von ClassiCon 

Thonet – Vielseitigkeit ganz kompakt

Bekennen Sie sich auch bei der Arbeit zu Ihrem Stil! Kombinieren Sie beim Schreibtisch S 1200 die verschiedenen verfügbaren Farben und Holzarten ganz frei zu Ihrem Wunsch-Sekretär. Auch den Aufsatz dieses Designer Sekretärs können Sie nach Ihren Vorstellungen auswählen und farblich so gestalten, dass er Ihren Vorlieben und der Farbpalette in Ihrem Zuhause entspricht. 

Ein kunstvolles Zusammenspiel von Metallgestell und Holz zeichnet dieses Sekretär-Möbel-Design aus. Dank der innovativen Fussstütze sitzen Sie auch in kleineren Räumen bequem. 

Als perfekte Ergänzung zu Ihrem Design-Sekretär: Die passende Ablagebox S 1212 für Ihre Utensilien.

Mox – smarte Lösungen und formale Reduktion

Dieses Sekretär-Möbel-Design ist ein echter Hingucker! Der Schreibtisch Seq überrascht als wahres Multitalent von vorne bis hinten. Die klappbare Tischplatte dieses Design-Sekretärs ist im Verhältnis 1/3 zu 2/3 unterteilt. Unter der zweigeteilten klappbaren Tischplatte lässt sich in insgesamt drei Fächern all das verstauen, was Sie für Ihre Arbeit gerade nicht benötigen. 

Durch seine flexible Beschaffenheit lässt er sich sowohl als Schreibtisch als auch als kompakter Sekretär – oder sogar als kleiner Esstisch einsetzen. Dank dieser Flexibilität passt er in nahezu jeden noch so kleinen Raum.

Versatil einsetzbar: Der Schreibtisch Seq kann sogar zum Esstisch werden.

Der perfekte Designer Sekretär für jedes Zuhause

Sekretär ist nicht gleich Sekretär. Während ein Wandsekretär ein eher schlichtes Design und etwas weniger Stauraum hat, dient ein freistehender Sekretär auch als repräsentatives Möbelstück. Wo soll Ihr neuer Sekretär zu stehen kommen? An der Wand oder – bewusst in Szene gesetzt – mitten im Raum? Sie haben die Wahl. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über beide Varianten und erklären, was Sie beim Kauf Ihres Design-Sekretärs beachten sollten.

Der Wandsekretär als platzsparender Alleskönner

Wie der Name schon vermuten lässt, wird diese Art von Sekretär an der Wand platziert. Da Wandsekretäre an einer Wand montiert und damit fest im Raum installiert werden, sind sie weniger flexibel einsetzbar. Durch die klappbare Schreibfläche sind sie jedoch kompakt und dienen in zugeklapptem Zustand meist zusätzlich als Schrank oder Abstellfläche.

Wie z. B. beim Regal FNP Beispiel 3 von Nils Holger Moormann – Bücherregal und Design-Sekretär in einem. Dieses besondere Möbelstück lässt sich ideal als Raumteiler nutzen. Verstauen Sie alle Ihre Lieblingsbücher im Regal und nutzen Sie bei Bedarf die ausklappbare Schreibfläche.

Der freistehende Sekretär als frecher Hingucker

Im Gegensatz zu Wandsekretären sind freistehende Sekretäre verschiebbar und flexibel im Raum platzierbar. Zu ihnen gehören auch die klassischen aufwendigen Design-Sekretäre im antiken Stil aus massivem Holz. Sie sind belastbarer, auch bei mehr Gewicht durch Bücher oder technische Geräte. 

Sie verfügen oft über deutlich mehr Stauraum in Form von Schubladen, Fächern und Ablageflächen als Wandsekretäre. Dadurch benötigen sie mehr Platz und eignen sich nicht für kleine Räume. Häufig fungieren freistehende Sekretäre als Statement-Möbelstücke.

Lässt sich sehen und kann mühelos sogar mitten im Raum platziert werden: der Schreibtisch Home Desk von Vitra.

Um bequem an Ihrem Sekretär sitzen zu können, nehmen Sie sich etwas Zeit, um den passenden Designer Bürostuhl für Sie zu finden. Unsere Wohnexpert:innen beraten Sie gerne.

Sekretär vs. Schreibtisch – was ist der Unterschied?

Ein Sekretär eignet sich für gelegentliche Arbeiten, bei denen keine grosse Arbeitsfläche benötigt wird. Sekretäre finden sich häufig im Wohnbereich. Meist lässt sich die Schreibfläche klappen. Wie z. B. beim USM Haller Sideboard mit Klapptür und Ausziehtablar. Oft dahinter versteckt: die bereits integrierten Fächer und Schubladen.

Ein Designer Schreibtisch hingegen ist häufig grösser und bietet mehr Arbeitsfläche für PC, Monitore und Dokumente. Für die tägliche Arbeit ist ein Bürotisch oft die erste Wahl. Schreibtische oder Bürotische sind oft modern und eher schlicht im Design. Der Stauraum in Form von Schubladen und beigestellten Containern ist sichtbarer als beim Sekretär. In unserer Galerie im Onlineshop finden Sie sicher ein passendes Exemplar.

Einzigartig im Design: Der Schreibtisch Cavour von Zanotta.

Den perfekten Designer Sekretär finden Sie bei Betz-Designmöbel

Bei Betz entdecken Sie zeitlose Designer Sekretäre, die Tradition und Stil für jeden Geschmack vereinen. Besuchen Sie uns gern in unserem Showroom in Schaffhausen. Schauen Sie sich in Ruhe um. Wir beraten Sie persönlich und stellen Ihnen die verschiedenen Modelle vor – Probesitzen inklusive. Und wer weiss? Vielleicht verlieben Sie sich in einen. 

Doch nicht alle unsere Schätze befinden sich immer im Rampenlicht. Einige Designstücke werden ausschliesslich im Onlineshop dargestellt und können leider nicht in unsere Ausstellung integriert werden. Erkunden Sie sich deshalb bitte vorab beim Verkaufspersonal (info@betz.ch), ob Ihr gewünschter Designer Sekretär zurzeit im Showroom ausgestellt ist. Besten Dank!

Der Weg zu uns ist Ihnen zu weit? Dann durchstöbern Sie unsere erlesene Auswahl im Betz-Onlineshop und bestellen Sie bequem online.

  • Haben Sie Fragen oder Wünsche? Nehmen Sie jederzeit schriftlich Kontakt mit uns auf: info@betz.ch
  • Zu den regulären Öffnungszeiten sind wir gerne telefonisch +41 (0) 52 633 40 10 für Sie da.
  • Im Live-Chat bieten wir Ihnen auch online eine individuelle Wohnberatung.

Häufige Fragen

Wie unterscheidet sich ein Designer Sekretär von einem herkömmlichen Schreibtisch?

Bei einem Designer Sekretär sind die Fächer und Schubladen direkt integriert. Ausserdem ist ein Sekretär meist kompakter und kleiner als ein herkömmlicher Schreibtisch, da die Schreibfläche sich häufig klappen lässt.

Ein Schreibtisch bietet eine grössere Arbeitsfläche, aber der benötigte Stauraum in Form von Schubladen und Containern ist sichtbarer. Während sich ein Sekretär eher für die gelegentliche Arbeit eignet, ist der Schreibtisch regelmässig in Gebrauch.

Welche Vorteile bietet ein Designer Sekretär für kleine Räume?

Je nach Konstruktion kann ein Designer Sekretär schnell auf- und abgebaut werden. Der Sekretär Kurt z. B. lässt sich besonders platzsparend aufbewahren und besteht nur aus wenigen Teilen. Ausserdem lässt er sich ganz ohne Werkzeug zusammenbauen.

Insgesamt bieten sich Designer Sekretäre besonders für kleine Räume an, da sie kompakter sind als herkömmliche Bürotische oder Schreibtische.

Können Designer Sekretäre auch an die Wand montiert werden?

Ja, grundsätzlich gibt es auch Sekretäre, die an der Wand montiert werden. Diese sind sehr platzsparend, jedoch nicht so flexibel platzierbar. Da wir unseren Kunden maximale Flexibilität anbieten möchten, bieten wir hauptsächlich freistehende Design-Sekretäre an. In unserem Sortiment führen wir das Regal FNP Beispiel 3 von Nils Holger Moormann, das über einen integrierten Sekretär verfügt.

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.