Der Urvater der Spaghetti-Stühle: der Altorfer Liegestuhl
Der heute oft als „Spaghettistuhl“ bezeichnete Altorfer Liegestuhl basiert auf einem Entwurf von Huldreich Altorfer, dem Sohn des damaligen Direktors von Embru aus dem Jahre 1948. Im Zeitraum von 1949 bis 1970 wurde der Liegestuhl in der von Huldreich Altorfer gegründeten Altorfer AG hergestellt. Nach der Übernahme im Jahre 1970 dann in leicht veränderter Form von Embru. Der Liegestuhl zählt bis heute zu den Designklassikern der Schweiz und gilt als Urvater der Spaghetti-Stühle, aus dem sich viele weitere Modelle entwickelten. So beispielsweise der Altorfer Lounge Sessel.
Eine zeitlos schöne Form und robuste Machart
Der Altorfer Liegestuhl ist seit jeher für sein angenehmes Liegegefühl und seine zeitlose Form bekannt. Alle Materialien, die für die Herstellung eingesetzt werden, sind wetterbeständig und robust. Das Gestell wird im Zürcher Oberland gefertigt und anschliessend in Handarbeit in einer Eingliederungs-Werkstatt mit der farbigen PVC Kordel bespannt. Die von Embru angebotene Farbpalette aus 12 verschiedenen, sommerlichen Farbtönen bietet zudem grosse Auswahl- und Kombinationsmöglichkeiten.
Ein Liegestuhl für jeden Garten
Der Altorfer Liegestuhl lässt sich dank seines schlichten, dennoch schönen Designs in jeglichen Garten integrieren. Die erfrischenden Farben passen wunderbar zum Sommer und lassen sich beispielsweise mit dem ebenso farbenfrohen Altorfer Hocker kombinieren: ein buntes, spielerisches Ambiente für ihr Zuhause! Zudem lässt sich der Liegestuhl bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen, was ihn auch für klein bemessene Gärten tauglich macht. Eine unglaublich bequeme Liege zum Zurücklehnen und ein treuer, langjähriger Begleiter!
Rang Bewertungen (0)