Einzigartige Tischleuchte Akari 3A von Vitra: Ein Leuchtendes Meisterwerk
Die Tischleuchte Akari 3A von Vitra ist weit mehr als nur eine Lichtquelle. Hinter dieser Leuchte verbirgt sich das Lebenswerk des berühmten amerikanisch-japanischen Künstlers Isamu Noguchi. Durch seine vielseitige Kreativität erstreckt sich sein Schaffen über Skulpturen, Bühnenbilder und Möbel bis hin zu faszinierenden Lichtobjekten.
Isamu Noguchi's Akari Light Sculptures, zu Deutsch "Akari Lichtskulpturen", repräsentieren eine wunderschöne Fusion aus Kunst und Handwerk. Inspiriert durch seine Reisen in die Stadt Gifu, bekannt für ihre traditionellen Papierschirme, entwarf Noguchi die Akari Serie, wobei "akari" im Japanischen für "Helligkeit" und "Leichtigkeit" steht. Das zeigt sich vor allem in der Tischleuchte Akari 3A von Vitra, die wie eine schwebende Wolke aus zartem Licht erscheint.
Kunstvolle Handwerkskunst: Die Herstellung der Akari 3A
Diese besondere Tischleuchte wird in der renommierten Manufaktur Ozeki in Gifu handgefertigt. Der Prozess beginnt mit einer hölzernen Grundform, um die feine Bambusrippen gespannt werden. Darüber wird dann das einzigartige Washi-Papier aus Maulbeerbaumrinde in passende Streifen gelegt. Nachdem das Papier getrocknet ist, wird die Holzform entfernt und der Leuchtenschirm kann kunstvoll gefaltet werden. Ein weiterer Beweis für die Sorgfalt, die in jedes Detail der Tischleuchte Akari 3A investiert wird, ist die speziell für sie entworfene Verpackung.
Ein besonderes Erkennungsmerkmal der Akari Light Sculptures ist das Signum, welches Sonne und Mond darstellt. Es ähnelt den japanischen Schriftzeichen und dient als Garantie für die Authentizität jeder einzelnen Leuchte.
Die Tischleuchte Akari 3A von Vitra verkörpert nicht nur die "Magie des Papiers", die laut Noguchi "die kühle Elektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne" transformiert, sondern ist auch ein Zeugnis für das unvergleichliche Talent und die Vision eines der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts.
Rang Bewertungen (0)