Industrielles Design aus den 50ern für Ihr Zuhause: der Tisch FH3605 von Fritz Hansen!
Mit hochwertigen Materialien, minimalistischen Formen und klarer Funktionalität überzeugt der FH3605 als moderner Arbeitstisch, der Raum für kreatives und konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Das elegante Design fügt jeder Einrichtung ein stilvolles Element hinzu.
Arne Jacobsen entwarf das Gestell 1955 für die stapelbaren Stühle von Fritz Hansen. Schon damals wurde das Design auch für rechteckige Tische benutzt.
Bis 1970 wurde der Tisch produziert. Heute findet er seine Relevanz als Arbeitstisch im Home Office oder als schmaler Esstisch im Wohnbereich wieder. Dem Gestell wurde ein Fuss aus Holz hinzugefügt, der die Tischplatte ergänzt. Die Schublade wurde dem ursprünglichen Design hinzugefügt, um den FH3605 flexibler zu gestalten.
Produktdetails zum Tisch FH3605 von Fritz Hansen:
Ausführungen:
Die Tischplatte ist in schwarz (gefärbte Esche) oder Walnuss (Furnier natur) erhältlich. Die Füsse und die Massivholz Schublade werden der Tischplatte angepasst und aus dem selben Holz gefertigt.
Der Tisch FH3605 ist mit oder ohne Schublade erhältlich. Die Schublade kann je nach Bedarf links oder rechts montiert werden.
Das Gestell aus Stahl ist in schwarz pulverbeschichtet oder verchromt erhältlich.
Masse (BxTxH): 152 cm x 80 cm x 72 cm.
Schublade (BxTxH): 52 cm x 30 cm x 8 cm.
Bei Fragen oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie uns gerne per Mail (info@betz.ch) oder telefonisch (+41 (0) 52 633 40 10). Zu Geschäftszeiten sind wir auch im Live-Chat für Sie da.
- Marke:
- Fritz Hansen
- Material:
- Tischplatte: schwarz gefärbte Esche oder Walnussfurnier. Gestell: Stahl, schwarz pulverbeschichtet oder verchromt. Gleiter und Schublade: Esche (schwarz gefärbt) oder Walnuss (natur).
- Breite (in cm)
- 152
- Tiefe (in cm)
- 80
- Höhe (in cm)
- 72
- Farbe
- Braun
Schwarz - Holzart
- Esche, Walnuss
- Holzherkunft
- Esche: Tschechische Republik, Belgien, Frankreich; Walnuss: USA
- Wissenschaftlicher Name Holz
- Kann unter holzdeklaration.ch abgefragt werden
Rang Kommentare (0)