Die zeitlose Eleganz der Akari 33N Hängeleuchte von Vitra
Die Kunst des Lichts hat seit jeher Designer und Künstler fasziniert. Ein besonders herausragendes Beispiel dieser Leidenschaft ist die Akari 33N Hängeleuchte von Vitra, entworfen vom talentierten Isamu Noguchi.
Bereits 1951 wagte sich der amerikanisch-japanische Künstler Isamu Noguchi in die Welt der Leuchtdesigns und schuf die beeindruckende Serie der Akari Light Sculptures. Der Name "akari" - ein japanisches Wort für Licht und Helligkeit, das auch Leichtigkeit umfasst - spiegelt die Delikatesse und den Charme dieser Leuchten perfekt wider. In seinen eigenen Worten: "Die Magie des Papiers verwandelt die kühle Elektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne."
Isamu Noguchi und die Magie der Akari Light Sculptures
Noguchi ließ sich von der traditionellen Kunst der Papierschirme aus der Stadt Gifu inspirieren. Hier entstanden die ersten Skizzen der Akari Leuchten, und im Laufe der Jahre wuchs die Kollektion auf über 100 handgefertigte Modelle an. Ob als Tisch-, Steh- oder Deckenleuchte, die Akari Light Sculptures verzaubern in jeder Form. In der traditionellen Manufaktur Ozeki in Gifu werden die Leuchten noch heute in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Bambusruten formen das Grundgerüst, auf das Washi-Papier, gewonnen aus der Rinde des Maulbeerbaumes, gespannt wird. Das Endresultat: Leuchten, die durch ihre Einzigartigkeit, Helligkeit und Schwerelosigkeit beeindrucken.
Das Erkennungszeichen jeder Akari Leuchte sind die Konturen von Sonne und Mond – ein Symbol für Authentizität und höchste Qualität. Mit der Akari 33N Hängeleuchte von Vitra holen Sie sich ein Stück zeitloser Eleganz und Geschichte in Ihre Räumlichkeiten.
Rang Bewertungen (0)